Inhaltsbereich
Projektvorstellungen
- Ann Kristin Augst
"Die »Unordnung der Geschlechter« im deutschen Gesundheitssystem. Eine wissenssoziologische Untersuchung geschlechtsspezifischer Körperkonzeptionen." (Arbeitstitel)
Abstract
- Juliette Brillet
"Die 'ProLife'-Bewegung in Deutschland und Frankreich"
- Marc Bubeck
"Tiermedizinisches Töten. Eine qualitative Studie über Profession, Mensch-Tier-Beziehungen und Geschlecht in der Tiermedizin in Deutschland."
Abstract
- Katrin Spann
"Die Subjektivierung der kompetenten PatientIn."
Abstract
- Karoline Staude
"(Selbst-)Verortungen junger Ostdeutscher im Kontext der pluralen Gesellschaft in Deutschland."
Abstract
- Elisabeth Wiesnet
"Staatlich gelenkte Informationsverknappung als männliche Herrschaft? Empirische Sichtweisen zu § 219a StGB."
Abstract
- Sabrina Mannebach
Wahlverwandtschaften - Zur Verhandlung von Care in neuen Formen kollektiven Wohnens
Abstract
- Daniel Lehnert
Elternschaft als Politikum
Abstract
- Ali Simon
Cleaning as Care Work - Social (In)Visibility of Cleaning Work during the Covid-19 Pandemic
Abstract
- Mareike Heller
Das Merkmal „nicht deutsche Herkunftssprache“: Klassifikation und Zugehörigkeit in der postmigrantischen Gesellschaft
Abstract
- Marlene Resch
Doing Co-Parenting: Co-Eltern-Familien im Spannungsfeld von Recht, Normen und Transformation
Abstract
- Christoph Gollasch
Die documenta fifteen in der öffentlichen Debatte. Eine Diskursanalyse zum (Anti-)Antisemitismus in der politischen Kultur Deutschlands
Abstract
- Veronika Schmid
Tätig sein - Wiedereinstieg in Erwerbsarbeit
Abstract