Kursanmeldung
Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltungen des Instituts für Soziologie erfolgt für alle Studierenden über den Modulbaum in LSF. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für alle Lehrveranstaltungen anmelden müssen, die Sie belegen möchten - auch Vorlesungen und Tafelübungen (Ausnahmen siehe LSF im Kommentar zur Veranstaltung)! Beachten Sie bitte unbedingt unten stehende Beleghinweise!
Alle Informationen zum Belegen über LSF finden Sie in der LSF-Hilfe für Studierende.
Die Anmeldung für alle Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 findet für alle Studierenden wie folgt statt:
Belegung im priorisierten Belegverfahren für Studierende im Bachelor Haupt- und Nebenfach Soziologie, im Master Sozioloige sowie im Lehramt Politik und Gesellschaft (Teilfach Soziologie):
- 19.03.-26.03.25
Platzvergabe Sommersemester 2025 abgeschlossen
Die Platzvergabe für die Belegung von Kursen für das Sommersemester 2025 in LSF ist abgeschlossen. Bitte prüfen Sie Ihren Stundenplan. Kurse für die Sie keinen Platz erhalten haben wurden aus dem Stundenplan gelöscht, Kurse für die Sie einen Platz erhalten haben sind im Stundenplan mit einem ZU gekennzeichnet. (28.03.2025)
Restplatzvergabe
Restplätze werden über das Restplatzvergabeverfahren via LSF ab dem 01.04.25 (10.00 Uhr) bis zum 08.04.25 (24.00 Uhr) vergeben. Das Restplatzvergabeverfahren ist ein Windhundverfahren, d.h. Sie können den Platz direkt über das Vorlesungsverzeichnis belegen. Weitere Informationen zum Restplatzvergabeverfahren finden Sie in der LSF-Hilfe. (28.03.2025)
Kursplatzrückgabe
Nicht benötigte Kursplätze geben Sie bitte via LSF (über den Modulbaum: Lehrveranstaltungen anmelden/abmelden) innerhalb des Zeitraums 01.04.2025 - 08.04.2025 zurück! Informationen zur Kursplatzrückgabe finden Sie in der LSF-Hilfe. (28.03.2025)
Beleghinweise Sommersemester 2025
- Bachelor Soziologie im Haupt- bwz. Nebenfach
- Master Soziologie
- Politik & Gesellschaft für das Teilfach Soziologie im Unterrichts- bzw. Didaktikfach
Häufige Fragen beim Belegen von Lehrveranstaltungen
Warum müssen überhaupt Lehrveranstaltungen belegt werden?
Lehrveranstaltungen, insbesondere Übungen und Seminare haben aus verschiedenen Gründen eine jeweils begrenzte Kapazität (Raumgröße, Betreuung, …). Weil viele Studierende auf einige Seminare mit begrenzter Kapazität verteilt werden müssen, gibt es das Belegungsverfahren, das Studierende nach einem fairen und priorisierten Verfahren Plätze zuweist.
Was mache ich, wenn ich keinen Platz in meiner favorisierten Veranstaltung bekommen habe?
Das Verfahren verteilt grundsätzlich nach einem automatisierten Algorithmus, der Ihre Priorisierungen berücksichtigt. Bei Überbelegungen kann natürlich nicht allen Prioritäten entsprochen werden. Der Algorithmus entscheidet dann nach dem Zufall, um eine faire Lösung herbeizuführen.
Ich habe keinen Platz in einer Veranstaltung bekommen können, aber ich kann wegen Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen keine der Alternativen besuchen.
Melden Sie sich in einem solchen Fall bitte per E-Mail bei der Studiengangskoordination: studiengangskoordination@soziologie.uni-muenchen.de. Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen nur bei Überschneidungen mit anderen Lehrveranstaltungen helfen können, nicht bei Überschneidungen mit bspw. Ihrer privaten Nebenerwerbstätigkeit.
Muss ich sonst noch etwas machen, wenn ich einen Platz in meinen Lehrveranstaltung bekommen habe?
Sie müssen sich noch zu einem späteren Zeitpunkt für die Prüfung anmelden. Der Prüfungsanmeldezeitraum wird auf der Website des Studiengangs und des Prüfungsamtes (PAGS) bekannt gegeben und wird voraussichtlich Mitte des jeweiligen Semesters stattfinden.
Ich habe noch weitere Fragen, die ich hier nicht finde.
Schreiben Sie bitte eine E-Mail an studiengangskoordination@soziologie.uni-muenchen.de.