Institut für Soziologie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Marie Skłodowska Curie Postdoctoral Fellowship eingeworben von Anna Bauer

25.03.2025

Dr. Anna Bauer wird in ihrem Projekt Negotiating Digital Technologies in Palliative Home Care (NEDIPAL) die Funktionen und Folgen der Digitalisierung auf die palliative Versorgung zu Hause untersuchen. Digitale Technologien wie Videosprechstunden, Apps und Künstliche Intelligenz könnten die häusliche Versorgung verbessern – aber wie funktionieren sie in der Praxis? NEDIPAL wird aus organisationssoziologischer Perspektive die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Patientinnen und Patienten sowie Familienangehörigen vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung dieses Arbeitsfeldes in den Blick nehmen. Die Ergebnisse sollen als Best-Practice-Empfehlungen der Politikberatung zur Verfügung gestellt werden.

Das im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) geförderte Projekt wird ab 2026 am Brussels Institute for Social and Population Studies (BRISPO), Vrije Universiteit Brussel (VUB) angesiedelt sein. Betreut wird es von Prof. Dr. Werner Schirmer.

Zur Mitteilung der VUB:
https://www.vub.be/en/news/seven-new-msca-fellows-strengthen-research-vub