Links und Downloads
- Links
- Downloads
Auslandsmobilität während der Corona-Zeit
Publikationen
- Survey on the impact of COVID-19 on learning mobility activities - Main conclusions (European Commission conclusions from a May 2020 survey sent to 57,000 participants representing all types of mobility supported under the Erasmus+ and European Solidarity Corps programmes)
- Coronavirus - European Universities Initiative impact survey results (European Commission conclusions from a May 2020 survey with the 114 higher education institutions taking part in the first 17 European Universities)
- United Nations Policy Brief: Education during COVID-19 and beyond (08/2020)
- DAAD-Arbeitspapier: Corona und die Folgen für die internationale Studierendenmobilität in Deutschland - Ergebnisse einer DAAD-Befragung von International Offices und Akademischen Auslandsämtern (06/2020)
- Nach Corona: Europa - Überlegungen von DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee im Mai 2020 zur Bedeutung Europas für die Hochschulen während und nach der Corona-Krise (11/05/2020, DAAD)
- Informationen zum Umgang mit Förderungen des Erasmus+ Programms aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus (14/05/2020, DAAD)
- ESN releases the biggest research report on the impact of COVID-19 on student exchanges in Europe (09/04/2020, Erasmus Student Network)
- Noch mehr Ruhe im Norden (02/04/2020, Erfahrungsbericht, Studieren weltweit)
- Corona-Folgen für die internationale Hochschulwelt: Studien & Prognosen (08/06/2020, DAAD)
Webseiten
- Wichtige Informationen zum Coronavirus (laufend aktualisierte Informationen des DAAD)
- Corona-Folgen für die internationale Hochschulwelt: Studien & Prognosen (26/08/2020, DAAD)
- CIVID-19 Lagebild Ausland (laufend aktualisierte Informationen des Gesundheitsdienstes beim Auswärtigen Amt)
- Coronavirus / Covid-19: Weltweite Reisewarnung (Auswärtiges Amt)
- Weltweite Reisewarnung & Rückreisen nach Deutschland (Auswärtiges Amt)
- Informationen zum Aussetzen der Ausweisung der internationalen Risikogebiete / besonders betroffenen Gebiete in Deutschland (Robert Koch Institut)
- Regelungen während der Corona-Epidemie: Informationen für Reisende und Pendler (Die Bundesregierung)
- WHO Coronavirus Disease (COVID-19) Dashboard (Fallzahlen weltweit, Weltgesundheitsorganisation)
- COVID-19 situation update for the EU/EEA and the UK (laufend aktualisierte COVID-19-Situationsbeschreibung des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten)
Videos und Podcast
- #LektionenAusCorona | Gespräch mit Dr. Dorothea Rüland (DAAD) (11/05/2020,YouTube-Video)
- Erfahrungsbericht einer deutschen Erasmus+ Studentin in Prag (28/04/2020, Podcast Deutschlandfunk)
- Orchestra Erasmus // Concerto a distanza - Intermezzo dalla Cavalleria Rusticana (09/04/2020, YouTube-Video)
- Deutschlandfunk-Interview mit Dr. Stephan Geifes zu den Konsequenzen für Erasmus+ Studierende (Erasmus unter Ausgangssperre (28/03/2020, Video auf ARTE)
Diverse Links zum Thema Auslandsmobilität
IfS - Präsentationen Infoveranstaltungen für Studierende
- Für LMU-Soziologie mit Interesse an einem studienbezogenen Auslandsaufenthalt (Outgoings)
- Für Austauschstudierende aus dem Ausland (Incomings)
LMU-interne Beratungsstellen
- LMU International Office
- LMU Career Service
- LMU Interkulturelle Beratungsstelle: Workshops, individuelle Beratung, Gesprächsreihen und Stammtische zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz und zur Förderung des interkulturellen Austauschs
Infos der LMU zum Thema Auslandssemester/-jahr
- Studium im Ausland: Informationen zur Planung, Finanzierung und Durchführung eines Auslandssemesters/-jahres (LMU International Office)
- Liste mit Downloads (LMU International Office)
- LMU-Datenbank Partnerhochschulen
- Erasmus-Nachrückverfahren (LMU International Office)
- Beurlaubung aufgrund eines Auslandsstudiums (LMU Studentenkanzlei)
- Interkulturelle Vorbereitung für den Erasmus-Aufenthalt im Ausland (LMU International Office)
- Interkulturelles Begleitprogramm für außereuropäische Austausche (LMU International Office)
- Erasmus+ Erfahrungsberichte von Studierenden nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland
- Vorlage Erfahrungsbericht Erasmus+ (LMU International Office)
Websites und Artikel zum Thema Auslandssemester/-jahr
- Studieren weltweit - Erlebe es! Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD), um Studierende von den Vorteilen eines studienbezogenen Auslandsaufenthalts zu überzeugen
- ZEIT Campus - Diverse Artikel zum Thema Auslandsstudium, -semester/-jahr
- Warum ein Auslandssemester im Lebenslauf gerne gesehen ist (Studieren Weltweit, Benjamin Socher, 28.04.2018)
- Wenn Erasmus doch nicht die beste Zeit des Lebens ist (jetzt, Ruth Eisenreich, 24.02.2019)
- Worst Case: Du hast Heimweh (ZEIT Campus, Im Ausland studieren, Stefanie Sippel, 12.03.2019)
Infos Auslandspraktika
- Auslandspraktika (LMU Career Service)
- Job-, Stellen-, Praktikumsangebote Ausland (LMU Career Service)
- FAQ Praktika (LMU Career Service)
- IAESTE (Studienendenaustauschorganisation, die betreute und bezahlte Auslandspraktika vermittelt)
Angebote für Daheimgebliebene bzw. Rückkehrer/innen
- MESA - Münchner Erasmus Studenten Assoziation - Vereinigung von ehemaligen Erasmus-Studierenden
- LMU-Buddy-Programm - Für LMU-Studierende, die sich für ausländische Programmstudierende engagieren möchten
- Interkulturelles Training für LMU-Buddys (LMU International Office)
- Nachbereitung des Auslandsaufenthalts (LMU International Office)
Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten für Studierende (selektiv)
- Stipendien finden (DAAD)
- DAAD-Jahresstipendium für einen Studienaufenthaltes an einer anerkannten Hochschule im Ausland
- Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen (DAAD) (Bewerbungsfrist: 14. Februar 2020)
- Go East Sommerschulen (DAAD)
- DAAD-Kurzstipendien für Praktika im Ausland (bis 3 Monate)
Personalmobilität
- Personalmobilität zu Fort- und Ausbildungszwecken in Europa (Hospitanzen, Sprachkurse, International Staff Week), LMU International Office
- Liste Erasmus-Partnerunis des IfS (Bereich Personalmobilität)
Nützliche Infos für die Durchführung eines Auslandsaufenthalts
Interkultureller Kalender 2020 (BMFSFJ)